Zentrale Unterrichtsziele

Das Kind ist in der Lage, ...

  • Vorstellungen zur Division (Aufteilen, Verteilen) in Alltagssituationen und in Divisionsaufgaben zu aktivieren. 

  • Divisionsaufgaben zueinander in Beziehung setzen und voneinander ableiten. 

  • Darstellungen (Handlung, Bild, Sprache, Mathesprache) zur Division kontinuierlich zu vernetzen. 

  • Divisionsaufgaben als Umkehraufgaben der Multiplikation zu verstehen und zu nutzen.

  • bei der Division in gleich großen Gruppen zu Denken und die Gruppensprache zu verwenden (z. B. "drei Fünfer passen in die 15").

Diagnosematerial

Mit den Aufgaben der Mathe sicher können-Standortbestimmung "Ich kann Divisionsaufgaben zu Situationen finden und umgekehrt" (Baustein N4B) können diagnostische Informationen bezüglich der folgenden Kompetenzen erworben werden:

  • zu einer Rechengeschichte die passende Divisionsaufgabe finden und ein passendes Bild zeichnen
  • zu Punktebildern passende Multiplikations- und Divisionsaufgaben identifizieren
  • passende Divisionsaufgaben zu Alltagssituationen finden
  • Divisionsaufgaben am Zahlenstrahl lesen und darstellen
  • eine Rechengeschichte zu einer Divisionsaufgabe erfinden

Verweise auf weitere Informationen und Materialien zum Thema

Ergänzendes Material auf PIKAS

Piko mit einem Schild, auf dem "Selbststudium" steht

Selbststudiumsmaterial

Weiterführende Hintergrundinformationen finden Sie im Selbststudiumsmodul  "Operationsverständnis"

Deckblatt der Mathekartei "Einstiege - Rituale - Spiele - Übungen"

Mathekartei

Anregungen für Aktivitäten zur Förderung ausgewählter inhaltsbezogener Kompetenzen finden Sie in der Mathekartei

Deckblatt der Kartei "Mathematik am Schulanfang" zum Thema "Kurzaktivitäten und Spiele"

FÖDIMA: Förderorientierte Diagnostik 

Anregungen zur förderorientierten Diagnostik mit Standortbestimmungen und der FÖDIMA-Kartei finden Sie im Bereich Diagnose und Förderung - FÖDIMA: Schuljahre 1 & 2

Material Partnerprojekte

Weiterführendes Material zum Einsatz im Unterricht finden Sie auch auf folgenden Partnerprojektseiten

Logo von "Mahiko"

Mahiko Übungen und Lernvideos

Schwerpunkt: Förderung des Operationsverständnisses der Division durch Übungen und Lernvideos für Kinder mit integrierten Aktivitäten zum Aufbau von Grundvorstellungen und zum Vollziehen des Darstellungswechsels.

Klassenstufe: 2


Logo von "Mathe sicher können"

Mathe sicher können (Förderbaustein N4 A)

Schwerpunkt: Förderung des Operationsverständnisses der Multiplikation mit Hilfe von Diagnose- und Fördermaterial zum Erkennen von Divisionsaufgaben in verschiedenen Situationen.

Klassenstufe: 2