Zentrale Unterrichtsziele

Das Kind ist in der Lage, ...

  • Zahlen von 1 bis 20 in der richtigen Reihenfolge (der Größe nach) zu benennen.
  • Zahlenkarten von 1 bis 20 der Größe nach zu ordnen.
  • Zahlen an verschiedenen linearen Materialien zu zeigen (20er-Reihe, Zahlenstrahl etc.).
  • Vorgänger und Nachfolger einer Zahl zu benennen.
  • Begriffe fachgerecht zu verwenden (z. B. vorher, nachher, vor, hinter, Vorgänger, Nachfolger).

Zentrale Unterrichtsinhalte

  • Zahlen in der 20er-Reihe finden ("Zeige mir die Zahl ___.")
  • Lücken in 20er-Reihe füllen
  • Zahlen am Zahlenstrahl zeigen und ordnen
  • Begriffe einführen, im Wortspeicher festhalten und fachgerecht verwenden (z. B. davor, danach, vor, hinter, Vorgänger, Nachfolger)
  • Sortierbrett mit Ziffernkarten nutzen, um Vorgänger und Nachfolger zu benennen
  • Zahlenrätsel einführen und weitere Zahlenrätsel erfinden

 

Hier finden Sie eine Übersicht über die zentralen Ziele und Inhalte mit Anregungen zum Präsenz- und Distanzlernen sowie zusätzliches Informationsmaterial und Hinweise für Eltern:Übersicht Zahlen ordnen


Materialien zur Diagnose und Förderung finden Sie im Bereich Diagnose und Förderung - Zahlen ordnen


Material Partnerprojekte

Weiterführendes Material zum Einsatz im Unterricht finden Sie auch auf folgenden Partnerprojektseiten

Abbildung aus einem Mahiko-Video. Überschrift: „Wer hat mehr?“. Darstellung eines Spielaufbaus: Zwei Zehnerstreifen und Zwanzigerfelder nebeneinander. Darunter zwei Würfel und Plättchen. Links: 3 blaue Plättchen. Rechts: 5 rote Plättchen. Spielregeln: zwei Kinder würfeln und legen ihre Plättchen in ein Zehnerfeld. Das Kind das mehr Plättchen hat, darf die Plättchen, die es mehr hat sammeln und in ein 20er-Feld legen.

Mahiko Übungen und Lernvideos

Schwerpunkt: Förderung des Zahlverständnisses durch Übungen und Lernvideos für Kinder mit integrierten Aktivitäten zum Vergleichen und Ordnen von (An)zahlen

Klassenstufe: 1


Mathe inklusiv mit PIKAS

Schwerpunkt: Förderung des Zahlverständnisses durch Aufgabenstellungen zum Ordnen von Zahlenkarten mit Adaptions- und Unterstützungsmöglichkeiten für den Einsatz im inklusiven Unterricht 

Klassenstufe: 1