Zentrale Unterrichtsziele

Das Kind ist in der Lage, ...

  •  sich flexibel im Zahlraum bis 20 zu orientieren.
  • Zahlen von 1 bis 20 zu benennen und der Größe nach zu ordnen.
  • Zahlen zu vergleichen und dabei die entsprechenden Zeichen zum Größenvergleich zu verwenden (<, =, >).
  • Unterschiede zwischen zwei Anzahlen genau zu bestimmen und zu beschreiben (Um wie viel mehr bzw. weniger?).

Verweise auf weitere Informationen und Materialien zum Thema

Ergänzendes Material auf PIKAS

Abbildung einer Tabelle mit 2 Spalten und 6 Zeilen. Linke Spalte Überschrift: „Bild“. Darunter sind unterschiedliche Zahlen mithilfe von Dienes-Material dargestellt. Rechte Spalte Überschrift: „Zahl“. Hier müssen die passenden Zahlen zu den Darstellungen eingetragen werden.

Diagnose- und Fördermaterial

Konkrete Materialien zur Diagnose und Förderung finden Sie im Bereich Diagnose und Förderung - "Zahlen vergleichen" und "Zahlen ordnen"

Abbildung einer Tabelle mit 2 Spalten und 6 Zeilen. Linke Spalte Überschrift: „Bild“. Darunter sind unterschiedliche Zahlen mithilfe von Dienes-Material dargestellt. Rechte Spalte Überschrift: „Zahl“. Hier müssen die passenden Zahlen zu den Darstellungen eingetragen werden.

Selbststudiumsmaterial

Weiterführende Hintergrundinformationen finden Sie im Selbststudiumsmodul "Zahlverständnis"

Abbildung einer Tabelle mit 2 Spalten und 6 Zeilen. Linke Spalte Überschrift: „Bild“. Darunter sind unterschiedliche Zahlen mithilfe von Dienes-Material dargestellt. Rechte Spalte Überschrift: „Zahl“. Hier müssen die passenden Zahlen zu den Darstellungen eingetragen werden.

Kartei "Mathematik am Schulanfang"

Geeignete Kurzaktivitäten und Spiele finden Sie in der Kartei "Mathematik am Schulanfang"

Material Partnerprojekte

Weiterführendes Material zum Einsatz im Unterricht finden Sie auch auf folgenden Partnerprojektseiten

Abbildung aus einem Mahiko-Video. Überschrift: „Beherrschen der Zahlwortreihe“. Mittig: Ein Junge und ein Mädchen. Darüber: Sprechblase des Mädchens. In der Sprechblase: „…, 32, 31, 20, 29, 28, …“.

Mahiko Übungen und Lernvideos

Schwerpunkt: Förderung des Zahlverständnisses durch Übungen und Lernvideos für Kinder mit integrierten Aktivitäten zum Vergleichen und Ordnen von (An-)Zahlen

Klassenstufe: 1


Mathe inklusiv mit PIKAS

Schwerpunkt: Förderung des Zahlverständnisses durch Aufgabenstellungen zum Ordnen von Zahlenkarten mit Adaptions- und Unterstützungsmöglichkeiten für den Einsatz im inklusiven Unterricht

Klassenstufe: 1