Inhalt
Überblick
Lehrer-Material
Schüler-Material
Überblick
In den Lehrer-Materialien finden Sie zunächst einen exemplarischen Reihenaufbau zur Lernumgebung "Glücksrad" mit kurz gefassten Unterrichtseinheiten, einen Sprachplanungsrahmen zur Planung der Unterrichtsreihe mit fachlichen und sprachlichen Aspekten, sowie ein Tafelbild aus der durchgeführten Unterrichtsreihe in den Grundschulen des BiSS- Verbunds Duisburg.
Im Schüler-Material finden Sie Einschleifübungen zum Verstehen und Einordnen von Fachbegriffen zum Thema Glücksrad, ganzheitliche Übungen zur Sicherung des Fachwortschatzes und eine Möglichkeit der Eigenproduktion.
Lehrer-Material
Im Lehrer-Material finden Sie die fachliche und sprachliche Planung der Unterrichtsreihe zum Thema Glücksrad in Form des Sprachplanungsrahmens mit einer detaillierten Auflistung der benötigten Redemittel und Satzstrukturen, darüber hinaus die Auflistung von einzelnen Unterrichtseinheiten zu einer durchgeführten Unterrichtsreihe aus dem BiSS-Verbund Duisburg. Die eingetragenen Einschleif- und ganzheitlichen Übungen finden Sie im Schülermaterial. Erstellt und erprobt wurde das Material von Lilo Verboom und dem BiSS-Verbund Duisburg.
![]() |
![]() |
Sprachplanungsrahmen zum Thema "Glücksrad" |
![]() |
![]() |
Auflistung der einzelnen Unterrichtseinheiten |
![]() |
![]() |
Tafelbild Zuordnungsübung |
Schüler-Material
Im Schüler-Material finden Sie Einschleifübungen zur Einordnung und ganzheitliche Übungen zur Sicherung der Fachbegriffe.
Diese Übungen werden den Schülerinnen und Schülern differenziert angeboten. Erst wenn die Fachbegriffe in festen Satzmustern eingeübt sind, kommen die ganzheitlichen Übungen zum Einsatz. Die Übungen helfen den Kindern, sich in Partner- und Gruppenarbeiten zu äußern und die Äußerungen der anderen Gruppenmitglieder nachzuvollziehen.
Nicht jedes Kind benötigt jede der angebotenen Übungen.
Weiterhin finden Sie in den Fotos das Tafelbild einer gemeinschaftlichen Zuordnungsübung und die Idee einer Eigenproduktion als Anregungen zur Umsetzung im eigenen Unterricht.
![]() |
![]() |
Zusammenstellung verschiedener Einschleifübungen |
![]() |
![]() |
Zusammenstellung ganzheitlicher Übungen |
![]() |
![]() |
Eigenproduktion |
![]() |
Hier finden Sie in Kürze das gesamte Material dieser Seite. |