Übersicht über das Modul
In diesem Modul wird der Frage nachgegangen, welche Vorstellungen zum dezimalen Stellenwertsystem die Kinder aufbauen sollten, damit Rechenschwierigkeiten vermieden werden können. Dabei werden die zentralen Aspekte aufgezeigt und der Fokus dabei auf die ersten beiden Schuljahre gelegt sowie konkrete und praxisnahe Ausführungen und Ideen zum Verständnisaufbau, zur Diagnose und Förderung thematisiert.
Einen Überblick über die Inhalte und die Durchführung des Moduls "Stellenwertverständnis" gibt Ihnen der Steckbrief. Die darin enthaltenen Ziele des Kompetenzerwerbs der Teilnehmenden der Veranstaltung werden in Form einer Kompetenzliste mit weiterführenden Hinweisen separat ausgewiesen, die zum Abschluss des Moduls auch als Selbstreflexion des Gelernten dienen kann.
Steckbrief 'Tragfähiges Stellenwertverständnis'Kompetenzliste 'Tragfähiges Stellenwertverständnis'Kompetenzliste 'Tragfähiges Stellenwertverständnis'
Hinweis: Das Selbstlernmodul "Rechenschwierigkeiten vermeiden" dient als inhaltlicher Einstieg in die Veranstaltungsreihe und ermöglicht es, die Inhalte der einzelnen Module im Kontext der Reihe zu verorten.
Moderator:innen-Material
Für die Durchführung des Moduls kann die Präsentation mit ausgewiesenen inhaltlichen und organisatorischen Informationen als Grundlage genutzt werden. Weiterführende Informationen zur konkreten Umsetzung oder Möglichkeiten zur Adaption (z.B. bezüglich der Auswahl von Beispielaufgaben) werden durch entsprechende Moderationsfolien und Kommentare erläutert.
Präsentation 'Tragfähiges Stellenwertverständnis'
Teilnehmer:innen-Material
Hier finden Sie alle in der Präsentation angesprochenen Materialien, die für die in der Veranstaltung durchzuführenden Aktivitäten, zur Planung der eigenen Erprobung und deren Reflexion eingesetzt werden können.
Eine Sammlung der eingesetzten und weiterführenden Materialien wurde auf einer digitalen Pinnwand zusammengestellt. Als Ergänzung zur Präsentation gibt diese Zusammenstellung einen guten Überblick für Moderator:innen und Teilnehmer:innen.
Digitale Pinnwand 'Tragfähiges Stellenwertverständnis'
Weitere Anregungen
In den anderen Bereichen auf der PIKAS-Seite finden sich sowohl für Moderator:innen als auch Teilnehmer:innen weitere Informationen und Materialien zum Thema "Tragfähiges Stellenwertverständnis", die im Kontext des Vermeidens von Rechenschwierigkeiten hilfreich sein können: