Zentrale Unterrichtsziele

Das Kind ist in der Lage, ...

  • Vorstellungen zur Multiplikation (Wiederholen, Zusammenfassen, Vergleichen) in Alltagssituationen und in Multiplikationsaufgaben zu aktivieren. 

  • Multiplikationsaufgaben zueinander in Beziehung setzen und voneinander ableiten. 

  • Darstellungen (Handlung, Bild, Sprache, Mathesprache) zur Multiplikation kontinuierlich zu vernetzen. 

  • bei der Multiplikation in gleich großen Gruppen zu Denken und die Gruppensprache zu verwenden (z. B. "drei Vierer").

Exemplarisches Unterrichtsmaterial

Übung "Mal-Aufgabe des Tages"

Schwerpunkt: Förderung des Operationsverständnisses der Multiplikation durch das Erkennen und Zuordnen verschiedener Darstellungen von Multiplikationsaufgaben sowie das eigenständige Durchführen des Darstellungswechsels.

Klassenstufe: 2-3

Verweise auf weitere Informationen und Materialien zum Thema

Ergänzendes Material auf PIKAS

Abbildung einer Tabelle mit 2 Spalten und 6 Zeilen. Linke Spalte Überschrift: „Bild“. Darunter sind unterschiedliche Zahlen mithilfe von Dienes-Material dargestellt. Rechte Spalte Überschrift: „Zahl“. Hier müssen die passenden Zahlen zu den Darstellungen eingetragen werden.

Diagnose- und Fördermaterial

Konkrete Materialien zur Diagnose und Förderung finden Sie im Bereich Diagnose und Förderung - "Multiplikation verstehen"

Abbildung einer Tabelle mit 2 Spalten und 6 Zeilen. Linke Spalte Überschrift: „Bild“. Darunter sind unterschiedliche Zahlen mithilfe von Dienes-Material dargestellt. Rechte Spalte Überschrift: „Zahl“. Hier müssen die passenden Zahlen zu den Darstellungen eingetragen werden.

Selbststudiumsmaterial

Weiterführende Hintergrundinformationen finden Sie im Selbststudiumsmodul  "Operationsverständnis"

Mathekartei

Anregungen für Aktivitäten zur Förderung ausgewählter inhaltsbezogener Kompetenzen finden Sie in der Mathekartei

Material Partnerprojekte

Weiterführendes Material zum Einsatz im Unterricht finden Sie auch auf folgenden Partnerprojektseiten

Mahiko Kachel

Mahiko Übungen und Lernvideos

Schwerpunkt: Förderung des Operationsverständnisses der Multiplikation durch Übungen und Lernvideos für Kinder mit integrierten Aktivitäten zum Aufbau von Grundvorstellungen und zum Vollziehen des Darstellungswechsels.

Klassenstufe: 2


Mahiko Kachel

Mathe sicher können (Förderbaustein N4 A)

Schwerpunkt: Förderung des Operationsverständnisses der Multiplikation mit Hilfe von Diagnose- und Fördermaterial zum Erkennen von Multiplikationsaufgaben in verschiedenen Situationen.

Klassenstufe: 2