Auf dieser Seite finden Sie Lehrer- und Schüler-Material zum Thema „Bauen mit Würfeln" zum Einsatz im Unterricht. Durch die handelnde Auseinandersetzung mit Würfelgebäuden und Bauplänen sollen Kinder Orientierungsfähigkeit in der Ebene und im Raum entwickeln und Grunderfahrungen mit der Raumvorstellung sammeln. Die Unterrichtsreihe wurde in der Klasse 2 erprobt.
Sie bildet eine wichtige Grundlage für die Arbeit mit dem SOMA-Würfel. An dieser Stelle finden Sie Informationen und Material zum Einsatz des SOMA-Würfels.
Im Lehrer-Material finden Sie u. a. Unterrichtsplanungen zu den vier Einheiten der Unterrichtsreihe. Hier finden Sie eine Reihenübersicht und Themenleine, die zusätzlich zur SOMA-Würfel-Reihe gehören.
Einheit 1: Wir entdecken wichtige Eigenschaften des Würfels
Die Kinder setzen sich zunächst mit geometrischen Körpern im Allgemeinen und den Eigenschaften des Würfels im Besonderen auseinander.
Einheit 2: Wir bauen mit Würfeln
Die Kinder beschreiben und bauen erste Würfelgebäude. Dabei werden Bauregeln und Merkstrategien entwickelt.
Einheit 3: Wir entwickeln Baupläne für Würfelgebäude
Der klassische Bauplan als Möglichkeit der zweidimensionalen Darstellung von dreidimensionalen Bauwerken wird erschlossen.
Einheit 4: Wir zeichnen unsere Würfelgebäude
Es wird eine Würfelgebäudekartei zum Nachbauen und Zeichnen von Würfelgebäuden und Bauplänen für die Klasse angelegt.

Im Schüler-Material finden Sie alle Materialien, die für die beschriebene Unterrichtsreihe benötigt werden.
Das gesamte Material (24 MB) dieser Seite können Sie gebündelt herunterladen
Weitere Anregungen
PIKAS kompakt: Basisinformationen und Unterrichtsanregungen zu Würfelgebäuden
PIKAS digi: Unterricht - Klötzchen