Fehlermeldung

  • Deprecated function: Optional parameter $dropbox declared before required parameter $save_lineage is implicitly treated as a required parameter in include_once() (line 1445 of /var/www/dzlm.de/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in require_once() (Zeile 8 von /var/www/dzlm.de/sites/all/modules/multiupload_filefield_widget/multiupload_filefield_widget.module).
  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1445 von /var/www/dzlm.de/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $buttons declared before required parameter $form_name is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1445 von /var/www/dzlm.de/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $conditions declared before required parameter $data is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1445 von /var/www/dzlm.de/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in include_once() (Zeile 1445 von /var/www/dzlm.de/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Optional parameter $input declared before required parameter $form_state is implicitly treated as a required parameter in require_once() (Zeile 342 von /var/www/dzlm.de/includes/module.inc).

Zentrale Unterrichtsziele

Das Kind ist in der Lage, ...

  • Vorstellungen zur Addition (Hinzufügen, Zusammenfassen, Vergleichen) in Alltagssituationen und in Additionsaufgaben zu aktivieren. 
  • Additionsaufgaben zueinander in Beziehung zu setzen und voneinander abzuleiten. 
  • Darstellungen (Handlung, Bild, Sprache, Mathesprache) zur Addition kontinuierlich zu vernetzen. 

Exemplarisches Unterrichtsmaterial

Bild aus der Kartei Additions- und Subtraktionsbilder. Kette mit 8 roten Perlen. Links: 5 Perlen. Rechts: 3 Perlen.

Kartei "Additions- und Subtraktionsbilder"

Schwerpunkt: Förderung des Operationsverständnisses der Addition durch die Interpretation bildlicher Darstellungen von Additionsaufgaben.

Klassenstufe: 1


Diagnosematerial

Mit den Aufgaben der Standortbestimmung "Addition verstehen" können diagnostische Informationen bezüglich der oben genannten Kompetenzen erhoben werden.

Verweise auf weitere Informationen und Materialien zum Thema

Ergänzendes Material auf PIKAS

Deckblatt der Kartei "Mathematik am Schulanfang" zum Thema "Kurzaktivitäten und Spiele"

Kartei "Mathematik am Schulanfang"

Geeignete Kurzaktivitäten und Spiele finden Sie in der Kartei "Mathematik am Schulanfang"

Deckblatt der Kartei "Mathematik am Schulanfang" zum Thema "Kurzaktivitäten und Spiele"

FÖDIMA: Förderorientierte Diagnostik 

Anregungen zur förderorientierten Diagnostik mit Standortbestimmungen und der FÖDIMA-Kartei finden Sie im Bereich Diagnose und Förderung - FÖDIMA: Schuljahre 1 & 2

Material Partnerprojekte

Weiterführendes Material zum Einsatz im Unterricht finden Sie auch auf folgenden Partnerprojektseiten

Logo von "Mahiko"

Mahiko Übungen und Lernvideos

Schwerpunkt: Förderung des Operationsverständnisses der Addition durch Übungen und Lernvideos für Kinder mit integrierten Aktivitäten zum Aufbau von Grundvorstellungen und zum Vollziehen des Darstellungswechsel.

Klassenstufe: 1