Sachrechentexte schreiben
Zentrale Unterrichtsziele
Das Kind ist in der Lage, ...
- eigene Rechengeschichten zu einer vorgegebenen Rechenoperation oder einem vorgegebenen Bild zu schreiben.
- eigene Rechengeschichten frei zu formulieren.
- eigene Sachtexte (mit denen man rechnen kann) kriteriengeleitet zu schreiben.
Zentrale Unterrichtsinhalte
- Rechengeschichten zu vorgegebenen Rechenaufgaben oder Rechenoperationen schreiben
- Rechengeschichten zu einem Wimmelbild erzählen und aufschreiben
- frei erfundene Rechengeschichten schreiben
- Rechengeschichten in Anlehnung an festgelegte Kriterien schreiben ("Mit deiner Geschichte muss man rechnen können", …)
- Sachtexte in Anlehnung an festgelegte Kriterien schreiben ("Dein Text soll Stützpunktvorstellungen beinhalten", "Mit deinem Text soll man rechnen können", …)
- Sachtexte kriteriengeleitet überarbeiten
Selbststudium: Weiterführende Texte mit Hintergrundinformationen finden Sie im Selbststudiumsmodul "Gute Aufgaben"