3. Schuljahr
Hier finden Sie Erklärvideos zu wichtigen Themen des Mathe-Unterrichts.
Hunderter, Zehner, Einer
Auf Mahiko: 1000er-Raum - Hunderter, Zehner und Einer finden Sie Lernvideos und Übungen, die Sie im Distanz- aber auch Präsenzunterricht nutzen können. In den Videos wird mit den Kinder erarbeitet, wie große Anzahlen schnell gezählt, mit vollen Hundertern operiert und die Zahlen dargestellt werden können. Hierzu werden die Übungen zunächst so erklärt, dass sie von den Kindern nachvollzogen und dann möglichst selbstständig weitergeführt werden können.
Zehnereinmaleins, Zehnereinsdurcheins
Auf Mahiko: 1000er-Raum - Zehnereinspluseins, Zehnereinsminuseins finden Sie Lernvideos und Übungen, die Sie im Distanz- aber auch Präsenzunterricht nutzen können. In den Videos werden die Kinder angeregt, Analogieaufgaben zum Lösen ähnlicher Aufgaben im höheren Zahlenraum zu nutzen. Hierzu werden die Übungen zunächst so erklärt, dass sie von den Kindern nachvollzogen und dann möglichst selbstständig weitergeführt werden können.
Halbschriftliche Multiplikation
Auf Mahiko: 1000er-Raum - Halbschriftliche Multiplikation finden Sie Lernvideos und Übungen, die Sie im Distanz- aber auch Präsenzunterricht nutzen können. In den Videos wird mit den Kindern erarbeitet, wie sie verschiedene Materialien und Strategien zur Berechnung von Multiplikationsaufgaben nutzen können. Hierzu werden die Übungen zunächst so erklärt, dass sie von den Kindern nachvollzogen und dann möglichst selbstständig weitergeführt werden können.
Schriftliche Addition
Auf Mahiko: 1000er-Raum - Schriftliche Addition finden Sie Lernvideos, die Sie im Distanz- aber auch Präsenzunterricht nutzen können. In den Videos wird mit den Kindern erarbeitet, wie wie der schriftliche Alorithmus funktioniert und auf drei oder mehr Summanden erweitert. Hierzu werden die Übungen zunächst so erklärt, dass sie von den Kindern nachvollzogen und dann möglichst selbstständig weitergeführt werden können.
Schriftliche Subtraktion
Auf Mahiko: 1000er-Raum - Schriftliche Subtraktion finden Sie Lernvideos, die Sie im Distanz- aber auch Präsenzunterricht nutzen können. In den Videos wird mit den Kindern erarbeitet, wie wie der schriftliche Alorithmus funktioniert und die Kinder für knifflige Stellen sensibilisiert. Hierzu werden die Übungen zunächst so erklärt, dass sie von den Kindern nachvollzogen und dann möglichst selbstständig weitergeführt werden können.
Auf der Seite Mehr als Rechnen finden Sie weitere schuljahresübergreifende Lernvideos und digitale Pinnwände.