Zentrale Unterrichtsziele
Das Kind ist in der Lage, ...
-
eine Anzahl von Objekten zu bündeln und zu entbündeln und dies sprachlich zu begleiten.
-
die Wertigkeit der Stellen und ihre Bedeutung zu erkennen und zu beschreiben.
-
mehrstellige Zahlen korrekt aufzuschreiben und zu benennen.
-
Zahlen in ihre Stellenwerte zu zerlegen und zusammenzusetzen.
-
unbesetzte Stellen und die Rolle der Null zu erklären.
-
Darstellungen von Zahlen miteinander zu vernetzen, an denen die Strukturen des Zehnersystems deutlich werden.
Verweise auf weitere Informationen und Materialien zum Thema
Ergänzendes Material auf PIKAS
Selbststudiumsmaterial
Weiterführende Hintergrundinformationen finden Sie im Selbststudiumsmodul "Stellenwertverständnis"
Mathekartei
Anregungen für Aktivitäten zur Förderung ausgewählter inhaltsbezogener Kompetenzen finden Sie in der Mathekartei
Material Partnerprojekte
Weiterführendes Material zum Einsatz im Unterricht finden Sie auch auf folgenden Partnerprojektseiten
Mahiko Übungen und Lernvideos
Schwerpunkt: Förderung des Stellenwertverständnisses im Zahlraum bis zu 1 Million durch Übungen und Lernvideos für Kinder mit integrierten Aktivitäten zur Vernetzung verschiedener Darstellungen von in Stellenwerte zerlegten Zahlen und durch den Umgang mit Plättchen in der Stellentafel.
Klassenstufe: 4