Zentrale Unterrichtsziele

Das Kind ist in der Lage, ...

  • Entdeckungen zwischen den Zahlen und Aufgaben innerhalb eines Entdecker-Päckchens anhand von Beispielen zu beschreiben
  • mathematische Muster und Strukturen innerhalb eines Entdeckerpäckchens im Hinblick auf Zusammenhänge, Gemeinsamkeiten und Fehler zu erkennen und zu begründen. 
  • Mittel zum Forschen für die Bearbeitung und das Erklären von Zusammenhängen einzusetzen. 
  • Fachausdrücke zur Beschreibung und Begründung der Zahl- und Aufgabenbeziehungen zu verwenden. 
  • die Beschreibungen anderer Kinder nachzuvollziehen und die Passung zwischen Entdecker-Päckchen und Beschreibung zu prüfen. 
  • eigene Entdecker-Päckchen zu erfinden.

Exemplarisches Unterrichtsmaterial

Abbildung eines Arbeitsblatts bei dem der Einsatz von Mitteln zum Forschen an Entdecker-Päckchen geübt wird.

Unterrichtsreihe Entdeckerpäckchen 

Schwerpunkt: Vertiefung der Einsichten in Zahlbeziehungen sowie des Additions- und Subtraktionsvertändnisses, durch die Lösung von Entdecker-Päckchen unter Ausnutzung der Zahl- und Aufgabenbeziehungen sowie der Beschreibung und Begründung dieser. 

Klassenstufe: 1-2 (durch Adaption auch in höheren Klassenstufen einsetzbar)

Verweise auf weitere Informationen und Materialien zum Thema

Ergänzendes Material auf PIKAS

Piko mit einem Schild, auf dem "Selbststudium" steht

Selbststudiumsmaterial

Im Bereich Selbststudium finden Sie einen Film in dem exemplarisch aufgezeigt wird, wie eine Unterrichtsreihe zum Thema "Entdecker-Päckchen" zur Förderung der prozessbezogenen Kompetenzen aufgebaut sein kann.