Einsatz von Anschauungsmaterial
Wie kann ein möglicher Einsatz im Unterricht gelingen?
Damit die Anschauungsmaterialien auch tatsächlich zu einem Kompetenzaufbau bei den Kindern führen, ist ein vom Inhalt ausgehender sinnvoller Einsatz im Unterricht notwendig. Die gemeinsamen Handlungen am Material und deren sprachliche Begleitung sind für den Verstehensaufbau essentiell. Am Demonstrationsmaterial veranschaulicht die Lehrkraft Materialhandlungen. Die Kinder können diese anschließend selbst durchführen.
Die Lernvideos von Mahiko geben erste Einblicke, wie ein solcher Einsatz realisiert werden kann und können ergänzend im Arithmetikunterricht eingesetzt werden. Die Videos können von der Lehrkraft in den Unterricht integriert werden, indem diese beispielsweise an der digitalen Tafel gemeinsamoder von kleineren Lernendengruppen am Tablet betrachtet werden. Zudem können ausgewählte Lernvideos den Kindern für das wiederholende Lernen zuhause über die QR-Codes bereitgestellt werden.
Sie finden hier eine Übersicht der Videos sortiert nach dem Zahlverständnis, dem Operationsverständnis, dem halbschriftlichen Rechnen und dem schriftlichen Rechnen, übergreifend über alle vier Jahrgangsstufen.