pikas.dzlm.de
Suchformular
Fortbildung
Basiskompetenzen sichern - Rechenschwierigkeiten vermeiden
Sprachbildung und Sprachförderung
Förderorientierte Diagnostik
Mathematik gemeinsam lernen
Digitale Medien
Karteien
Lernstände wahrnehmen
Beurteilen und Rückmelden
Gute Aufgaben
Guter Unterricht
Entdecken, Beschreiben, Begründen
Langfristige Lernprozesse
Lernen auf eigenen Wegen
Heterogenität
Selbststudium
Basiskompetenzen sichern - Rechenschwierigkeiten vermeiden
Sprachbildung und Sprachförderung
Lernstände wahrnehmen
Beurteilen und Rückmelden
Gute Aufgaben
Guter Unterricht
Entdecken, Beschreiben, Begründen
Langfristige Lernprozesse
Lernen auf eigenen Wegen
Heterogenität
Material zur Anregung von Schulentwicklung
Leitfäden zur Selbstfortbildung
Mathelexikon
Unterricht
Zahlen und Operationen
Raum und Form
Gröẞen und Messen
Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten
Schulanfang
Mathekartei
Gute Aufgaben
Mathebuch-Check
Unterrichtsplanung und -organisation
Sprachbildung und Sprachförderung
Leistung
Elternarbeit
Distanzunterricht
Diagnose / Förderung
Allgemeine Informationen
FÖDIMA: Schuljahre 1 & 2
Zahlraum bis 20
Zahlraum bis 100
Zahlraum bis 1.000
Zahlraum bis 1 Million
Fachoffensive
Schwerpunktthemen
Handreichungen
Material für den Unterricht
Material zur Netzwerkarbeit
Material zur Fachkonferenzarbeit
Veranstaltungen
Aufzeichnungen von Online-Seminaren
Kontakt
Sie sind hier
Startseite
Übersicht über Haus 1: Entdecken, Beschreiben, Begründen
Modul 1.1
Modul 1.2
Modul 1.3
Modul 1.4
Modul 1.5
Modul 1.6
FM
Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen einbeziehen
Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen fördern
Kriterien für gute Schulbücher
Schuleigener Arbeitsplan
Daten und Häufigkeiten
Wahrscheinlichkeiten
UM
Zahlenketten
Entdeckerpäckchen
Empfehlenswerte Spiele
Mathe-Map
(in Arbeit)
Unsere Schule in Zahlen
Glücksspiele
PIK-Plakat – Der Kinder-Lehrplan
Forschermittel-Plakat
Kann das stimmen?
Ziffernkarten ziehen
IM
PIK-Film – Mehr als nur rechnen
Entdeckerpäckchen-Filme
Operatives Prinzip
Kooperation
Elterninfo ‚Daten, Häufigkeiten, Wahrscheinlichkeit‘
Wahrscheinlichkeit
Elterninfos ‚Mehr als rechnen‘
Plakat "Das nutzen Mathe-Forscher"
Prozessbezogene Kompetenzen
Leitung und Führung
Daten und Häufigkeiten
Kombinatori
k
Download dieser Übersicht