Seit Anfang Mai wird PIKAS auf das Gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Behinderung ausgeweitet. Ziel des neuen Projektes „Mathe inklusiv mit PIKAS“ ist es, Lehrpersonen mit umfassenden Angeboten beim individuellen Fördern von solchen Kindern zu unterstützen, die einen besonderen Förderbedarf haben und präventiv oder dauerhaft sonderpädagogisch unterstützt werden müssen. Es soll dazu beitragen, dass Lehrerkollegien einer Schule zusammenarbeiten, neue pädagogische Konzepte erproben sowie reflektieren und diese dabei kontinuierlich weiterentwickeln. Prof. Christoph Selter wird das Projekt zusammen mit Prof. Marcus Nührenbörger, Prof. Franz Wember und Dr. Axel Schulz (alle TU Dortmund) leiten. Weitere Informationen finden Sie hier: http://pikas.dzlm.de/material-pik/mathe-inklusiv/index.html