Handreichung
Hier erhalten Sie eine von PIKAS geschriebene und vom Ministerium für Schule und Bildung NRW herausgegebene Handreichung zum Thema ‚Rechenschwierigkeiten vermeiden. Hintergrundwissen und Unterrichtsanregungen für die Schuleingangsphase‘.
![Deckblatt der Handreichung „Rechenschwierigkeiten vermeiden. Hintergrundwissen und Unterrichtsanregungen für die Schuleingangsphase“. Oben links: „PIKAS. Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik.“ Oben rechts: „Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW.“ Darunter: Foto zweier Kinder, die über ein Arbeitsheft gebeugt sind und etwas schreiben. Unten rechts: „Bildungsland NRW. Hier wachsen Talente.“](/pikasfiles/uploads/images/buch/rechenschwierigkeiten.png)
Hier erhalten Sie eine von Christoph Selter und Daniela Götze geschriebene Handreichung zum Thema "Arithmetische Basiskompetenzen - Erläuterungen und Beispiele zum Orientierungsrahmen".
![Deckblatt der Handreichung „Rechenschwierigkeiten vermeiden. Hintergrundwissen und Unterrichtsanregungen für die Schuleingangsphase“. Oben links: „PIKAS. Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik.“ Oben rechts: „Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW.“ Darunter: Foto zweier Kinder, die über ein Arbeitsheft gebeugt sind und etwas schreiben. Unten rechts: „Bildungsland NRW. Hier wachsen Talente.“](/pikasfiles/uploads/upload/Material/FOM/fom_hr_abbildung_vorlaeufig.png)
Handreichung "Arithmetische Basiskompetenzen - Erläuterungen und Beispiele zum Orientierungsrahmen"