Zentrale Unterrichtsziele

Das Kind ist in der Lage, ...

  • die Rechenregel von Rechenquadraten mit Ohren zu verstehen, zu erklären und beim Lösen zu nutzen.

  • wichtige Sprachmittel zum Thema Rechenquadrate mit Ohren (z. B. Zahl im linken/rechten Ohr, Innenzahlen) zu verstehen und fachgerecht zu verwenden.

  • Mittel zum Forschen sachgerecht zur Dokumentation, Beschreibung und Erklärung zu nutzen. 

  • operative Veränderungen an Rechenquadraten mit Ohren nachzuvollziehen, zu reflektieren und zu erklären.

  • Rechenquadrate mit Ohren zu vorgegebenen Innenzahlen geschickt zu finden und das Vorgehen zu erklären.

Exemplarisches Unterrichtsmaterial

Abbildung eines Arbeitsblattes bei dem es darum geht, dass Zerlegungsbäume bei denen einige Zahlen gegeben sind zu lösen und das Vorgehen zu beschreiben.

Unterrichtsreihe Zerlegungsbäume 

Schwerpunkt: Förderung des Verständnisses für Zahl- und Aufgabenbeziehungen und die Addition durch Aufträge zum Forschen.

Klassenstufe: 1-2