Zahlen und Operationen
Überblick
Im Folgenden sind die Unterrichtsmaterialien aufgeführt, die die inhaltsbezogene Kompetenz „Zahlen und Operationen" ansprechen. Die prozessbezogenen Kompetenzen, die durch die Materialien ebenso angesprochen werden, variieren je nach Material und Art des Einsatzes im Unterricht. Zur Umsetzung und Modifikation des bereitgestellten Materials (auch in Bezug auf die prozessbezogenen Kompetenzen) bietet es sich an, weitere PIK-Materialien zu nutzen.
Um zur gewünschten Seite zu gelangen, klicken Sie auf das entsprechende Thema.
Haus 1: Entdecken, Beschreiben, Begründen
- Entdeckerpäckchen (ab Klasse 1)
Haus 2: Kontinuität von Klasse 1 bis 6
- Additionen mit Reihenfolgezahlen (ab Klasse 1)
- Die Hälfte färben (ab Klasse 1)
- Vierersummen (ab Klasse 2)
Haus 3: Umgang mit Rechenschwierigkeiten
- 1+1 richtig üben (ab Klasse 1)
- 1-1 richtig üben (ab Klasse 1)
- 1x1 richtig üben (ab Klasse 2)
- 1:1 richtig üben (ab Klasse 2)
- Blitzrechen-Plakate (ab Klasse 1)
- Guter Umgang mit Darstellungsmitteln (ab Klasse 1)
- Operationsverständnis aufbauen (ab Klasse 1)
- Stellenwertverständnis entwickeln (ab Klasse 2)
Haus 4: Sprachförderung im Mathematikunterricht
- Orientierung an der Hundertertafel (ab Klasse 2)
- Rechenwege beschreiben (ab Klasse 2)
Haus 5: Individuelles und gemeinsames Lernen
- Halbschrifliches und schriftliches Rechnen (ab Klasse 3)
Haus 6: Heterogene Lerngruppe
- Offene Aufgaben (unterschiedliche Aufgaben für Klassen 1-4)
- Zahlenmauern-Übungsheft (ab Klasse 1)
- Arithmetikunterricht in der Schuleingangsphase - Organisation und Unterrichtsbeispiele (ab Klasse 1)
Haus 7: Gute Aufgaben
- Umkehrzahlen (ab Klasse 2)
- Rechenquadrate mit Ohren (ab Klasse 1)
- Streichquadrate (ab Klasse 3)
Haus 8: Guter Unterricht
- Forscherheft "Mal-Plus-Haus" (ab Klasse 2)
- "Wir addieren schriftlich mit Ziffernkarten" (ab Klasse 3)