Zentrale Unterrichtsziele

Das Kind ist in der Lage, ...

  • die Rechenregeln von Zahlenketten zu verstehen, zu erklären und beim Lösen von Zahlenketten und fehlenden Zahlen zu nutzen.
  • wichtige Sprachmittel zum Thema Zahlenketten (z. B. erste Startzahl, Zielzahl) zu verstehen und fachgerecht zu verwenden.
  • Mittel zum Forschen sachgerecht zur Dokumentation, Beschreibung und Erklärung zu nutzen. 
  • operative Veränderungen an Zahlenketten und deren Auswirkungen auf die Zielzahl nachzuvollziehen, zu reflektieren und zu erklären.
  • Zahlenketten zu vorgegebenen Zielzahlen geschickt zu finden und das Vorgehen zu erklären.

Exemplarisches Unterrichtsmaterial

Abbildung eines Arbeitsblattes bei dem Zahlenketten mit gleicher Startzahl berechnet und die Entdeckungen notiert werden sollen.

Unterrichtsreihe Zahlenketten 

Schwerpunkt: Förderung des Verständnisses für Zahlbeziehungen durch eigenständige Entdeckungen und deren nachvollziehbare Erklärung durch Aufträge zum Forschen.  

Klassenstufe: 2-3

Material Partnerprojekte

Weiterführendes Material zum Einsatz im Unterricht finden Sie auch auf folgenden Partnerprojektseiten.

Logo von "primakom"

primakom

Schwerpunkt: Förderung inhalts- und prozessbezogener Kompetenzen mit Hilfe von Zahlenketten 

Klassenstufe: 2-4 je nach Aufgabenstellung und Komplexität