Zentrale Unterrichtsziele

Das Kind ist in der Lage, ...

  • Summen aufeinanderfolgender Zahlen zu berechnen

  • Muster und Strukturen an Summen aufeinanderfolgender Zahlen zu entdecken, zu beschreiben und zu begründen

  • Mittel zum Forschen zu nutzen, um Entdeckungen zu beschreiben und zu begründen

  • Kriterien für gute Beschreibungen zu benennen und bei eigenen Beschreibungen diese zu berücksichtigen

  • wichtige Sprachmittel zum Thema "Reihenfolgezahlen" zu verstehen und fachgerecht zu verwenden. 

  • systematische Strategien zum Bestimmen von Summen von Reihenfolgezahlen zu entwickeln.

Exemplarisches Unterrichtsmaterial

Abbildung eines Arbeitsblattes bei dem systematisch Additionsaufgaben mit 2 Reihenfolgezahlen gefunden werden sollen.

Unterrichtsreihe Reihenfolgezahlen 

Schwerpunkt: Förderung des Verständnisses für Zahlbeziehungen, durch die Einsicht in Muster und Strukturen von Additionsaufgaben mit aufeinanderfolgenden Summanden. 

Klassenstufe: 2-3 (durch Adaption auch in höheren Klassenstufen einsetzbar)

Material Partnerprojekte

Weiterführendes Material zum Einsatz im Unterricht finden Sie auch auf folgenden Partnerprojektseiten.

Logo von "primakom"

KIRA

Schwerpunkt: Förderung Inhalts- und prozessbezogener Kompetenzen mit Hilfe von Reihenfolgezahlen 

Klassenstufe: 2-4